Liebe Gäste,
nutzen Sie unseren Roomservice und genießen Sie auf Ihrem Zimmer-Balkon:
Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen! Für ganz viel Privatheit und schönste Ausblicke!
Für den Room Service erheben wir eine Gebühr von € 5,00.
Zum Mittag- & Abendessen können Sie zusätzlich aus unserer Wein- & Barkarte bestellen.
FRÜHSTÜCK / 7 – 11 UHR
Unser großzügiges Frühstücksbüffet mit hausgemachten Backwaren & allerlei Regionalem begleitet Sie in den Tag.
Joghurt, Käse und Wurst kommen von umliegenden Höfen aus der Nachbarschaft. Und dann wären da noch all die anderen Versuchungen: Frisch gepresste Säfte, Sekt, Obstsalat, hausgemachtes Granola, à la minute zubereitete Eierspeisen, Marmeladen, saarländischer Honig …
Seezeit Tipp: Zum Warmwerden mit dem Tag empfehlen wir unsere keltische Teemischung!
WARME SPEISEN UND EIERSPEISEN
- Spiegelei, Rührei oder gekochtes Ei (hart, weich)
- Vegi Omelette (Pilze, Tomaten, Paprika)
- Ländliches Omelette (Pilze, Kartoffeln, Schinken)
- Egg Benedict, Schinken, Spinat, Sauce Hollandaise, English Muffin
- Frühstücksbowl mit Porridge, Obst, Beeren, Nüsse, gepuffter Amaranth, Sojajoghurt
- Frische Waffel aus unserer Patisserie mit Ahornsirup
KAFFEE
Unsere Kaffeespezialitäten werden mit Bohnen aus der Pauli Michels Kaffeerösterei zubereitet.
- Filterkaffee
- Milchkaffee
- Cappuccino
- Latte Macchiato
- Café Creme
- Espresso
MILCH UND MILCHGETRÄNKE
- Heiße Schokolade
- Vollmilch, Fettarme Milch
- Buttermilchdrink, Kaktusfeige-Limette
- Sojadrink, Haferdrink
- Lactosefreie Milch
TEEAUSWAHL “ALTHAUS” TEE
- Sencha supreme- Japanischer Grüntee
- Darjeeling Castelton-Schwartee,Nussige Note
- Earl Grey Classic-Schwarztee aromatisiert mit Bergamotte
- Toffee Roibush. Toffee, Mandeln und Vanille
- Classic Herbs- Pfefferminze, Brennnessel, Kamillen- und Ringelblumenblüten, Anis und Fenchelsamen
- Milde Minze- Pfefferminze, Nana Minze, Süßholz und grüner Mate
- Fruit Berry- Hibiskus, Holunderbeeren, Hagebutten, Äpfel, Erdbeerblätter, Erdbeerstücke
- Fancy chamomille- Kamille, Verbena, Zimt
- Persischer Apfel- Apfel, Hagebutte, Orangenschale, Zichorienwurzel, süße Brombeerblätter
SÄFTE
Unsere Saftauswahl erfahren Sie bei unserem Servicepersonal!
Wir bitten Sie, Ihr Zimmerfrühstück bis spätestens 18 Uhr am Vortrag an der Rezeption vorzubestellen.
MITTAGESSEN / 13 – 15 UHR
Unsere hausgemachten Brote
Rindertatar Stulle (3;5)
Schnittlauch, Radieschen / € 13
Kürbis Crostini (8)
Ricotta, Minze / € 6
Kleinigkeiten
Blattsalate
Karotten-Ingwerdressing, Wildkräuter, Gehobeltes Gemüse / € 12
Dazu wählen Sie aus drei Toppings
+ Grillkäse vom Johannishof (8) / € 6
+ Streifen von der Poulardenbrust / € 7
+ Marinierte Rinderfiletstreifen / € 10
Lumi Vitalsalat (8)
Himbeerdressing, Feta, Sprossen / € 12
Burrata Fresca (8)
Kürbissalat, Süßsaurer Butternusskürbis / € 11
Rinderbacken Cappuccino (8)
Trüffelschaum, Kartoffelmousseline / € 7
Hokkaido-Kürbiscrème Suppe (8)
Spaghetti Kürbis, gebackene Kabeljaupraline / € 7
Elsässer Flammkuchen (8)
Bauchspeck, Rote Zwiebeln, Crème fraîche / € 8
Vegetarischer Flammkuchen (8)
Kürbis, Ziegenkäse, Rauke / € 8
Hauptgang
Der Burger (2;8)
Brioche, Cheddar, Cole Slaw, Belgische Fritten / € 14
Fusilli – Vegan
Rauchmandeln, Rote Bete Sauce, Meerrettich / € 12
Tagliatelle (8)
Herbsttrüffel, junger Spinat / € 16
300g Entrecôte (8)
Violette Senfsauce, Spitzkohl, Schmorkartoffeln / € 34
Im ganzen gegarte Trauntalforelle (8)
Zedernholz, Gurkensalat, Kartoffel-Dillstampf / € 20
AUS UNSERER PATISSERIE
Crème Brûlée (8)
Zwetschke, Roggeneis / € 7
Tiramisu (8)
Feige, Vanilleeis / € 7
Eiskaffee (8) / € 6
Zusatzstoffe:
1) mit Farbstoff, 2) mit Konservierungsstoff, 3) mit Antioxidationsmittel, 4) mit Geschmacksvertärker, 5) geschwefelt, 6) geschwärzt, 7) mit Phosphat,
8) mit Milcheiweiß, 9) koffeinhaltig, 10) chininhaltig, 11) gewachst, 12) mit Taurin, 13) Phenylalaninquelle, 14) mit Süßungsmitteln
ABENDESSEN / 18.00 – 21.30 UHR
VORNEWEG
Blattsalate
Karotten-Ingwerdressing, Gartenkräuter, Gehobeltes Gemüse / € 7
Handgeschnittenes Rinder-Tatar (2;3;5)
Wachs-Ei, Eingelegte Zwiebeln, Süßkartoffelbrot / € 15
Konfierte Goldforelle (8)
Schwarzwald Miso, Saiblings Kaviar, Rote Bete-Passionsfrucht-Sud / € 14
Burrata Fresca
Kürbissalat, süßsaurer Butternusskürbis / € 11
DAZWISCHEN
Hokkaido-Kürbiscrème-Suppe (8)
Spaghetti Kürbis, gebackene Kabeljaupraline / € 7
Rinderessenz (8)
Asiatische Aromen, Mark-Klösschen, Shiitake / € 9
Peterberger Damwildrücken (8)
Brombeer-Sauce, Nusskruste, Schwarzwurzel / € 18
Krustentier-Ravioli (8)
Estragon, Cantaloupe Melone, Hummerschaum / € 16
HAUPTGÄNGE
Topfengnocchi (8)
Birne, Vacherin Mont d’Or, schwarze Nüsse / € 16
Gegrilltes Steinbutt Filet (8)
Bouchot Muscheln, Kashmir Curry, Cous Cous / € 26
Im ganzen gegarte Trauntal Forelle (8)
Zedernholz, Gurkensalat, Kartoffel-Dillstampf / € 20
Glasierte Lammstelze (8)
Gemüse aus dem Holzkohleofen, Schmorkartoffeln / € 26
Gegrilltes Rinderfilet (8)
Markkruste, Perlzwiebeljus, Lauchgewächse, Hafer Arancini / € 34
HINTERHER
Crème Brûlée (8)
Zwetschke, Roggeneis / € 7
Limonen Crème
Zitrone, Baiser, Pumpernickel / € 8
Schokoladen Variation
Fragole-Traube, Biskelia-Kuvertüre, Griechischer Joghurt / € 8
Sorbet Variation
Fragole-Traube, Zitrone, Grüner Apfel, Banane / € 8
Käsevariation
Hausgemachtes Chutney, Walnussbrot / € 9
Unser tagesaktuelles Auswahlmenü in 3 Gängen inklusive Salat vorab finden Sie unter dem Menüpunkt “Abendessen”.
BAR NOX GETRÄNKEKARTE
Mit Milch von unserer Patenkuh Hilde vom Johannishof Gansen
Darjeeling infused Gin, Milchsirup, Zitrone, Peychaud Bitters, Soda
BUI (1;5;10) – € 10
Die Dankesgaben an die Erdgöttin verfeinert mit heimischem MET
MET, Rum, Chartreuse, Rosmarin, Limette, Pink Pepper Tonic
EPONA (1;5) – € 10
Die Göttin der Fruchtbarkeit in Form von Apfelwein
Viez, Bourbon, Ingwer, Honig, Zitrone, Eiweiß
UVARUM (5) – € 10
Das fruchtige Elexier aus Trauben
Amontillado Sherry, Ananas, Limette, Zucker
Unsere Signature Cocktails werden täglich ab 18.00 Uhr serviert
CELTIC MARTINI (1;2;5) – € 9
Kräuter infused Wodka, Lillet blanc, Limette, Zucker
P.M.G (1;2;5) – € 9
Portwein, Gin, Zitrone, Zucker
LOCAZZOTTI (1;2;5) – € 9
Ramazzotti, Malibu, Zitrone, Passionsfrucht, Minze
PISCO SOUR (5) – € 9
Pisco, Zitrone, Zucker, Eiweiß
VIP (1;5) – € 9
Cointreau, Cognac, Wermut rot, Wermut trocken, Absinth
PRICKELND
SEEZEIT ROYAL (1;5) – € 9
Winzersekt, Erdbeere, Campari
PRINCE OF WALES (1;5) – € 16
Champagner, Cognac, Grand Marnier, Angostura Bitters
FRENCH 75 (1;5) – € 9
Crémant, Gin, Zitrone, Zucker
MIT GIN
DIE ANANAS 2.0 ( so lange der Vorrat reicht ) (1;5) – € 15
Elixir Gin, Pontica Red, Hopfen, Limette, Hibiskus
SALTY LAKE (1;5;10) – € 9
Gin, Lillet rosé, salziges Tonic, Zucker
RED LION (1;2;5) – € 9
Gin, Grand Marnier, Zitrone, Orange, Grenadine
BRAMBLE (1;5) – € 9
Gin, Zitrone, Zucker, Brombeerlikör
SLOE GIN FIZZ (1;5) – € 9
Sloeberry Gin, Zitrone, Zucker, Eiweiß, Soda
VANILLA LADY (1;5) – € 9
Gin, Zitrone, Triple Sec., Likör 43
MIT VODKA
MOSCOW MULE (1;2;5) – € 9
Vodka, Limette, Ginger Beer, Gurke
ESPRESSO MARTINI (5) – € 9
Vodka, “Cold Brew” Kaffee , Kahlua
TOUCHDOWN (1;5) – € 9
Vodka,Peach Tree, Grenadine, Zitrone, Orange
WATERMELON MAN (1;5) – € 9
Vodka, Melonen Likör, Zitrone, Orange, Grenadine
MIT RUM
DARK & STORMY (1;2;3;5) – € 9
Rum, Limette, Ginger Beer, brauner Zucker, Orange Bitters
MAI TAI (1;5) – € 9
Rum, Over Proof Rum, Triple Sec., Limette, Mandelsirup
RAGNARÖK (1;2;5) – € 9
Rum, Limette, Maraschino, Maracuja, Rote Beete
MARRAKESCH (1;2;5) – € 9
Rum, Mango, Grapefruit, Grenadine, Zitrone, Curry
MIT WHISKEY
SAZERAC (1;5) – € 9
Rye Whiskey, Zucker, Absinth, Peychaud Bitters
SMOKED BACON OLD FASHIONED (1;5) – € 9
Bacon infused Whiskey, Bitters, Zucker
WHISKEY SOUR „NOX STYLE“ (1;2;5) – € 9
Bourbon Whiskey, Zitrone, Zucker, Orangen-Espuma
MANHATTAN – € 9
Rye Whiskey, Antica Formula, Angostura Bitters
ZUM DIGESTIF
BRANDY ALEXANDER (1;5;8) – € 9
Brandy, Cacao braun, Sahne, Muskat
DEVILS PLAYGROUND (1;5) – € 9
Tequila, Lillet blanc, Zucker, Chiliessenz, Limette
ORANGE VELVET (1;2;5) – € 9
Crème de Cacao weiß, Peach Tree, Orange, Sahne
LAST WORD – € 9
Gin, Chartreuse grün, Marschino, Limette
NEGRONI ( barrel aged )(1;5) – € 9
Antica Formula, Gin, Campari
THE EARL OF LODGE (1;5) – € 9
P.X. Casa del Inca Sherry, Vodka, Calvados
DIE ALKOHOLFREIEN
SEEZEIT BLOSSOM (1;2;5) – € 6
Cranberry, Erdbeere, Kombucha
G.o.G & TONIC (10) – € 5
Hausgemachter alkoholfreier Gin mit Tonic
SHIRLEY TEMPLE (1;2;5) – € 6
Ginger-Ale, Zitrone, Grenadine
FIESTA (1;5;8) – € 6
Erdbeere, Maracuja, Orange, Sahne
FLORIDA (1;2;5) – € 6
Zitrone, Grapefruit, Orange, Ananas, Maracuja
CHERRY TWIST (1;5) – € 6
Mandel, Kirsche, Banane, “Cold Brew” Kaffee, Sprite
AUSZUG aus unserer Weinkarte
Weitere Weine entnehmen Sie bitte unserer Weinkarte
WEISS
LÖSS WEISSERBURGUNDER (5) – € 4,5
Nahe, Weingut Kruger Rumpf
PETIT BOURGEOIS BLANC (5) – € 4,5
Loire, Domaine Henri Bourgois
GRAUBURGUNDER (5) – € 5
Mosel, Petgen Dahm
ROT
BLAUER SPÄTBURGUNDER (5) – € 5
Pfalz, Weingut Knipser
ROSSO „LIBERTA“ (5) – € 5
Toscana, Societa Agricola Collazzi
ROSÉ
LES PREMIERES (5) – € 5
Languedoc, Saint Andre de Figueres
BITTERS
Campari (1;5) – € 3
Absinth La Fee Vert (1;5) – € 8
Cynar (1;5) – € 3
Punt e Mes (1;5) – € 3
WERMUT
Pontica Red – € 10
Pontica Double Cask – € 15
Antica Formula Carpano (1;5) – € 5
Lillet Blanc (1;5) – € 4
Lillet Rosé (1;5) – € 4
Noilly Prat Extra Dry (5) – € 3
Zum Eulenturm Vermouth “semi dry” – € 5
PORTWEIN
Taylor´s Tawny 10y (5) – € 6
Taylor´s Vintage 2003 (5) – € 18
Nieport Tawny 20y(5) – € 12
SHERRY
Lustau Fino Jarana – € 4
EQUIPO NAVAZOS:
Manzanilla, La Bota 42 – € 8
Amontillado, La Bota 58 „en rama“ – € 11
Oloroso, La Bota 46 – € 10
Pedro Ximenez, Casa del Inca – € 8
Die Bar NOX in der Seezeitlodge legt seit Beginn an den Focus auf Gin.
So war es nur eine Frage der Zeit bis Barchef Andreas Wendel eine eigene hochprozentige
Liebeserklärung an seine Bar NOX kreierte.
In seiner Gin-Komposition verschmelzen keltisches Erbe und kreativer Entdeckergeist. Nach
über einem halben Jahr Ideensammlung, Proben und Gestalten war es soweit: „Yggdrasil Gin“
bereichert das Angebot unserer Bar NOX auf sehr persönliche Weise. Traditionelle Herstellung,
unverwechselbarer Charakter, kleine Chargen – ein Gin,
der die eigene Region und den Charakter der Seezeitlodge in sich trägt!
Ziel war es, das keltische Leitthema des Hotels aufzugreifen.
Unsere Bar liegt auf der Equinox Achse und ist eine Hommage an das Naturphänomen der Tagund-
Nacht-Gleiche am 21. März und 23. September.
Das stetige Spiel zwischen Tag, Nacht und Jahreszeiten findet sich in der keltischen Mythologie
im Lebensbaum wieder.
Bäume haben in allen Kulturen eine besondere Bedeutung. Sie werden zu Symbolen für das
Leben und der Fruchtbarkeit – ihre besondere Stellung zwischen Erde und Himmel dient dabei
als Grundlage symbolischer Auslegungen.
Bei unserem Destillat stand Yggdrasil als keltischer Lebensbaum im Mittelpunkt:
Die Esche ist in der germanischen Mythologie auf vielfältige Weise mit Bedeutungen verknüpft.
Yggdrasils Zweige halten und stützen das weite Gewölbe des Himmels. Deshalb verstehen
Mythologen Yggdrasil als Achse der Welt: Sowohl der Himmel als auch die Mittel- und die
Unterwelt werden über den Baum des Lebens als keltischer Lebensbaum miteinander
verbunden.
Und wie kommt Yggdrasil in unsere Gin-Edition? Wie bei jedem Gin bildet Wacholder die Basis
der Herstellung. In unserem Fall wird das Mazerat zusätzlich mit der Rinde der Esche versetzt.
Fast alle der weiteren 18 Botanicals stammen aus unserem eigenen Kräutergarten:
– Koriander
– Engelwurz
– Andorn
– Olivenkraut
– Katzenminze
– Muskatgarbe
– Eberraute
– Oregano
– Wermut
– Thymian
– Beifuß
– Zitronenverbene
– Bergminze
– Rosmarin
– Ysop
– Orange
– Zitronenbohnenkraut
– Zitrone
Wir wünschen viel Spaß beim Verkosten unseres EQUINOX Gins,
dem Elexir des Lebens.
DEUTSCHLAND
EquiNOX Yggdrasil Gin (Der Seezeitlodge Gin) – € 6
Windspiel(5) – € 11
Agnes Green(5) – € 7
Ferdinand´s Saar Gin(5) – € 9
Ferdinand´s Saar Quince(5) – € 8
Monkey 47(5) – € 10
Gin Sul(5) – € 10
Gansloser Black Gin(5) – € 6
Berliner Brandstifter(5) – € 7
Elixir(5) – € 10
Siegfried(5) – € 8
Niemand(5) – € 10
Naked Gin(5) – € 16
The Duke(5) – € 6
Zum Eulenturm London dry (5) – € 8
Völlige Fichte – € 9
Gin Louis – € 13
Dr. Jaglas GIN-seng – € 12
ÖSTERREICH
Reisetbauer Blue Gin (5) – € 7
FRANKREICH
Saffron (1;5) 5
DÄNEMARK
Njord Mother Nature (5) – € 15
NIEDERLANDE
Bobby´s (5) – € 8
BELGIEN
Copper Head (5) – € 10
VEREINIGTES KÖNIGREICH
Beefeater 24 (5) – € 5
Bombay Sapphire (5) – € 4
Broker´s London (5) – € 4
Sipsmith (5) – € 6
Tanqueray No.10 (1;5) – € 6
Tanqueray Rangpur Gin (5) – € 5
Hendricks (5) – € 7
The Botanist (5) – € 7
Jinzu Gin (5) – € 8
Plymouth Navy Strength (5) – € 9
Ophir Gin – € 12
USA
Greyling (5) – € 10
Bluecoat (5) – € 7
RUSSLAND
Beluga Export (5) – € 6
Stolichnaya Elit (5) – € 8
Kauffman “Soft Select” (5) – € 12
POLEN
Belvedere (5) – € 8
FRANKREICH
Grey Goose (5) – € 8
NIEDERLANDE
Ketel One (5) – € 5
ENGLAND
Chase (5) – € 10
SINGLE MALT
Gruwefreund (5) – € 15
Malzbeisser (5) – € 14
Schwenker (5) – € 14
Mühlenthal Brennerei Haas – € 9
Legaig 10y – € 8
Ardbeg Auriverdes (1;5) – € 37
Balvenie 12y (1;5) – € 9
Glen Grant 10y (1;5) – € 6
Glenfiddich 18y (1;5) – € 13
Glenfiddich 21y (1;5) – € 27
Glenmorangie Lasanta (1;5) – € 9
Lagavulin Destiller´s edition (1;5) – € 15
Laphroaig 10y (1;5) – € 7
Oban Little Bay – € 9
Talisker 18y (1;5) – € 19
BLENDED SCOTCH
Chivas Regal 12y (1;5) – € 5
Johnnie Walker Red Label (1;5) – € 4
Johnnie Walker Black Label (1;5) – € 6
IRISH
Jameson (1;5) – € 4
BOURBON /TENNESSEE / STRAIGHT RYE
Four Roses Single Barrel (1;5) – € 6
Jim Beam (1;5) – € 3
Maker´s Mark (1;5) – € 5
Woodford Reserve (1;5) – € 7
Bulleit Bourbon / Rye (1;5) – € 5
Jack Daniel´s (1;5) – € 5
FRANKREICH
Vulson White Rhino Rye – € 12
JAPAN
Suntory Yamazaki 12y (1;5) – € 18
Appelton Estate 21y (1;5) – € 18
Botucal Reserva Exclusiva (1;5) – € 7
Havana Club 3y (1;5) – € 4
Havana Club 7y (1;5) – € 5
Zacapa Solera 23 (1;5) – € 9
Plantation Gran Reserve (1;5) – € 5
Plantation Barbados 5y (1;5) – € 5
Plantation Jamaica 2005 (1;5) – € 7
Plantation O.F.T.D 68% (1;5) – € 5
Plantation X.O. 20th Anniversary – € 9
Ron Varadero 15 Gran Reserva (1;5) – € 9
Pampero Blanco / Especial (5) – € 3
Leblon Cachaça (5) – € 6
Janairo Cachaça (5) – € 3
Don Julio Reposado (1;5) – € 8
Jose Cuervo Blanco (5) – € 4
Patron Anejo (5) – € 9
San Cosme (5) – € 7
Hennessy Fine (1;5) – € 4
Hennessy Paradis (1;5) – € 79
Frapin Ch.Fontpinot X.O. (1;5) – € 8
Remy Martin X.O. (1;5) – € 15
Lepanto Reserva (5) – € 6
Cardenal Mendoza Solera (1;5) – € 6
Pisco Control (5) – € 4
Fernet Branca (1;5) – € 4
Averna (1;5) – € 3
Ramazzotti (1;5) – € 3
Jägermeister (1;5) – € 3
Moscato di Nonino (5) – € 4
Nonino Amaro (Kräuterbitter auf Grappabasis) (5) – € 3
Bert Roccanivo (5) – € 9
Berta Tre soli Tre (5) – € 9
HILGERT
Riesling Tresterbrand – € 6
Wald-Erdbeere – € 16
Wald-Himbeere – € 14
Weinbergpfirsich – € 7
Haselnussbrand – € 7
Williams Birne – € 7
Mirabelle – € 7
Zwetschge – € 7
Sauerkirsche – € 7
MÜHLENTHAL BRENNEREI HAAS
Holunder – € 6
Eberesche – € 6
Mirabelle – € 6
REISETBAUER
Quitte – € 12
Birne „Gute Luise“ – € 9
DIRKER
Haselnussgeist – € 5
Williams Christ Birne – € 5
Fassgelagerte Birne – € 6
Himbeergeist – € 5
CALVADOS
Calvados Le Compte 5y – € 9
Bailey´s (1;5;8) – € 3
Chambord (1;5) – € 6
Cointreau (5) – € 4
Grand Marnier (1;5) -€ 4
Amaretto Disaronno (1;5;10) – € 3
Drambuie (1;5) – € 5
Kahlua (1;5) – € 3
Licor 43 (1;5) – € 4
Malibu (1;5) – € 3
Sambuca Molinari (5) – € 3
Southern Comfort (1;5) – € 3
Peach Tree (1;5) – € 3
Sizilianische Zitrone (Brennerei Penth) – € 5
Karlsberg Ur Pils 0,3l – € 3
Karlsberg Ur Pils 0,5l – € 5
Karlsberg Radler 0,3l (3) – € 3
Karlsberg Radler 0,5l(3) – € 5
Karlsberg Weizen 0,5l – € 4
Abteibräu Bio 0,4l – € 4,5
Erdinger Weizen 0,5l – € 4,5
Erdinger Alkoholfrei 0,5l – € 4,5
PICA PICA Saar Cider Apfel-Birne / Apfel 0,33l – € 4
San Pelegrino 0,5l – € 5
San Pelegrino 0,75l – € 7
Aqua Panna 0,5l – € 5
Aqua Panna 0,75l – € 7
Schwollener naturell/feinperlig 0,75l – € 6,5
Schwollener naturell/feinperlig 0,25l – € 2,5
Coca Cola (1;3;9) – € 3
Coca Cola light (1;3;9;12) – € 3
Coca Cola zero (1;3;9;12) – € 3
Fanta (1;3) – € 3
Sprite (3) – € 3
San Bitter (1;3;9) – € 3
Schweppes Indian Tonic Water (5:10) – € 3
Schweppes Dry Tonic Water (5:10) – € 3
Schweppes Bitter Lemon (5:10) – € 3
Schweppes American Ginger Ale (1;5) – € 3
Schweppes Russian Wild Berry (1;3;5) – € 3
Schweppes Soda Water – € 3
Schweppes Pink Pepper (5;10) – € 3
Schweppes Hibiskus (1;3;5;10) – € 3
Schweppes Ginger Beer (1;5) – € 3
Thomas Henry – € 4
Thomas Henry Elderflower – € 4
Fentimans Botanical Brewed – € 4
Hausgemachter Eistee – € 4
Hausgemachte Limonade – € 4
FRISCH – € 3,5
Orange
Grapefruit
Apfel naturtrüb
Ananas
Mango
Tasse Kaffee (9) – € 2,8
Cappuccino (9) – € 3,5
Espresso (9) – € 2,9
Espresso doppelt (9) – € 3,5
Latte Macchiatto (9) – € 4,5
Heiße Schokolade – € 3,5
SCHWARZ – € 4,5
Earl Grey (9)
English Breakfast (9)
Royal Darjeeling (9)
GRÜN/WEISS – € 4,5
Sencha Superior (9)
White House (9)
FRÜCHTE/KRÄUTER – € 4,5
Maroccan Mint
Vanilla Bourbon
Früchte Mischung Vita
Gebirgskräuter
Druidenmischung Seezeitlodge
WEINKARTE
WEISSWEIN
2019 grüner Silvaner, trocken € 29,00 (0,75l) € 20,00 (0,5l) € 8,50 (0,2l)
Weingut Knewitz, Appenheim, Rheinhessen
WEISSWEIN
2019 Für Feen und Elfen, Riesling feinherb € 29,00 (0,75l) € 20,00 (0,5l) € 8,50 (0,2l)
Weingut Nikolaus Köwerich, Leiwen, Mosel
ROTWEIN
2016 Cuvée 30 XO, trocken € 31,00 (0,2l) € 21,00 (0,5l) € 9,00 (0,2l)
Weingut Ludger Veit, Osann-Monzel, Mosel
Weingut Knewitz, Appenheim
Die Brüder Tobias und Björn Knewitz haben das Familienweingut, das ihren Namen trägt, mit unglaublicher Konsequenz und Akribie in neue Höhen geführt. Kein Wunder also, dass sie mittlerweile als Shootingstars in Rheinhessen gelten.
Das Weingut Knewitz kann auf eine relativ lange Geschichte zurück blicken. Die Familie Knewitz begann nämlich schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts damit, Wein an- und auszubauen. 2009 Tobias Knewitz damit begonnen, den elterlichen Betrieb konsequent umzustrukturieren. Zusammen mit seinem Bruder und seiner Ehefrau Corina führt er nun das Weingut Knewitz,das auf eine Rebfläche von immerhin 25 Hektar angewachsen ist.
Insgesamt bewirtschaftet der Familienbetrieb sechs zum Teil höchst unterschiedliche Lagen. Besondere Bedeutung haben dabei die Einzellagen Hundertgulden bei Appenheim und Goldberg im Gau Algesheim. Der Hundertgulden, eine Steillage, die sich direkt hinter dem Weingut Knewitz erhebt, gilt allgemein als eine der besten Einzellagen in Rheinhessen.
Weingut Nikolaus Köwerich, Leiwen
Blauer Devon-Schiefer prägt die Landschaft und das Aroma der Weine rund um Leiwen an der Mittelmosel, wo Weinbau-Ingenieur Nick Köwerich ausschließlich Riesling kultiviert. Seit 1465 ist die Rebsorte an der Mosel nachgewiesen; dort, wo schon die Römer Weine erzeugten. „Der Wein erfreue des Menschen Herz“ (Psalm 104,15) zitiert Nick Köwerich gerne die Bibel. Er nennt seine Weine „Einblick N°1“, „Für Feen und Elfen“, „Für Träumer und Helden“, „Fräulein Mosel“ und „Herr Mosel“. Sein Frau Annette huldigt dem Fluss in kleinen Büchern.
Weingut Ludger Veit, Osann-Monzel
Im Herz des Moseltals in Osann-Monzel bewirtschaftet Ludger Veit gemeinsam mit seiner Familie ihr Weingut. In den Steil- und Hanglagen rund um den Ort wachsen ihre Reben . Die Experimentierfreude des Winzers ist für eine äußerst vielfältige Weinkollektion verantwortlich – insgesamt 15 verschiedene Rebsorten werden im Weingut angebaut und vinifiziert. Deutsche Klassiker wie Riesling, Weisser Burgunder und Müller-Thurgau treffen auf internationale Rebsorten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay. Rotweine sind die besondere Passion. Rotweine von der Mosel führen bis heute noch immer ein Schattendasein – zu Unrecht. Schließlich war es ja auch bis 1986 schlichtweg verboten rote Rebsorten an der Mosel anzubauen. Spätburgunder, Merlot und die Kunst der Cuvées haben sich zum Steckenpferd des Winzers entwickelt, sei es ganz unverfälscht oder im Holzfass gereift.
Sekt / Champagner Glasweise, brut – 0,1l
Mosel N.V. Rieslingsekt ” Edition LUMI ” € 5,5
Bernard Massard
Elsass N.V. Cremant D´Alsace € 6
Domaine Armand Gilg
Champagne N.V. Roederer Premier Brut € 16
Weisswein Glasweise, trocken – 0,5l / 0,2l
Mosel 2019 Grauburgunder € 21 / 9
Weingut Petgen-Dahm, Perl
Saar 2019 Riesling VV € 21 / 9
Weingut van Volxem, Wiltingen
Nahe 2018 Weissburgunder € 20 / 8,5
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
Loire 2017 Petit Bourgeois Blanc, Sauvignon Blanc € 20 / 8,5
Domaine Henri Bourgeois
Lombardia 2019 Lugana Frati Bianco € 23,5 / 9,5
Azienda Agricola Cà dei Frati
Weisswein Glasweise, feinherb
Mosel 2019 Piesporter Goldtröpfchen, Riesling, Kabinett € 19 / 8
Weingut Reuscher-Haart, Piesport
Mosel 2019 Riesling ” Für Feen und Elfen” € 20 / 8,5
Weingut Köwerich, Leiwen
Weisswein Glasweise, fruchtsüß
Mosel 2018 Mülheimer Eliesenberg, Riesling, Spätlese € 20 / 8,5
Weingut Bauer, Mülheim
Rotwein Glasweise, trocken
Nahe 2018 Spätburgunder € 21 / 9
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
Pfalz 2016 Blauer Spätburgunder € 23,5 / 9,5
Weingut Knipser, Laumersheim
Bordeaux 2015 Château Fontesteau € 23,5 / 9,5
Bordeaux Cru Bourgeois
MAGNUM
Toscana 2016 Rosso “Liberta” € 23,5 / 9,5
Societa Agricola Collazzi
Ribera del Duero 2017 Convento Oreja Roble € 20 / 8,5
Bodegas Vinedos Oreja
Rosé Glasweise, trocken
Languedoc 2019 Les Premieres € 23,5 / 9,5
Saint Andre de Figueres
Rheinhessen 2019 Cuvée Rosé € 19 / 8
Weingut Knewitz, Appenheim
MAGNUM
Deutschland
Mosel
N.V. Rieslingsekt ” Edition LUMI “, Brut € 25
Bernard Massard
N.V. Sekt ” Edition LUMI “, extra trocken € 22
Bernard Massard
Nahe
N.V. Riesling Winzersekt, Brut € 45
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen
Mosel
2016 Winzersekt Spätburgunder Blanc de Noir, Brut € 35
Weingut Bauer, Mülheim
Frankreich
Elsass
N.V.
Cremant D´Alsace € 34
Domaine Armand Gilg
Champagne
N.V. Ruinart “Blanc de Blanc” € 117
N.V. Ruinart Rosé € 121
2006 Dom Perignon “Brut” € 240
N.V. Roederer Brut Premier € 82
2014 Roederer Rosé € 121
2008 Roederer Cristal € 285
Sekt
N.V. Sekt ” Edition LUMI “, extra trocken € 22
Bernard Massard
N.V. Rieslingsekt ” Edition LUMI “, Brut € 25
Bernard Massard
2016 Winzersekt Spätburgunder Blanc de Noir, Brut € 35
Weingut Bauer, Mülheim
trockene Weißweine
2017 Riesling Schiefersteil € 37
Weingut Markus Molitor, Bernkastel Kues
2019 Riesling Trittenheimer Apotheke € 35
Weingut Bernhard Eifel, Trittenheim
2018 Riesling Schweicher Annaberg, ” Der Wurzelechte” € 41
Weingut Bernhard Eifel, Trittenheim
2019 Lieserer Rosenlay € 28
Riesling, Kabinett
Weingut Thanisch, Lieser
2016 Hazenport Stolzenberg € 59
Riesling Erste Lage
Weingut Heymann-Löwenstein, Winningen
2018 Weissburgunder € 34
Weingut St. Urbanshof, Nik Weis, Leiwen
2018 Weissburgunder € 26
Weingut Bernhard Eifel, Trittenheim
2019 Blanc de Noir € 27
Weingut Ludger Veit, Monzel
2019 Chardonnay Reserve, kleines Holzfass € 35
Weingut Ludger Veit, Monzel
Große Gewächse GG
2017 Bernkasteler Johannisbrünnchen € 57
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Dr. Loosen, Bernkastel
feinherbe Weißweine
2019 Piesporter Goldtröpfchen € 28
Riesling, Kabinett
Weingut Reuscher-Haart, Piesport
2019 Riesling ” Für Feen und Elfen” € 29
Weingut Köwerich, Leiwen
2016 Mülheimer Sonnenlay, Tradition € 32
Riesling, Spätlese
Weingut Bauer, Mülheim
2018 Lieserer Niederberg Helden € 26
Riesling, Kabinett
Weingut Thanisch, Lieser
2017 Piesporter Goldtröpfchen “Überschwang” € 35
Riesling Spätlese
Weingut Reuscher-Haart, Piesport
fruchtsüße Weißweine
2018 Piesporter Goldtröpfchen € 30
Riesling, Spätlese
Weingut Reuscher-Haart, Piesport
2018 Köwericher Laurentiuslay “Fräulein Mosel” € 40
Riesling, Kabinett
Weingut Köwerich, Leiwen
2017 Für Träumer und Helden € 40
Riesling, Spätlese
Weingut Köwerich, Leiwen
2018 Mülheimer Eliesenberg € 29
Riesling, Spätlese
Weingut Bauer, Mülheim
edelsüße Weißweine
2016 Brauneberger Juffer Sonnenuhr € 44 (0,375l)
Riesling Auslese
Weingut Fritz Haag, Brauneberg
2010 Graacher Himmelreich € 77 (0,375l)
Riesling Auslese Goldkapsel
Weingut Joh. Jos. Prüm, Bernkastel
2010 Graacher Himmelreich € 129 (0,75l)
Riesling Auslese Goldkapsel
Weingut Joh. Jos. Prüm, Bernkastel
2015 Graacher Himmelreich € 131 (0,75l)
Riesling Auslese Goldkapsel
Weingut Joh. Jos. Prüm, Bernkastel
2018 Mülheimer Eliesenberg € 45 (0,75l)
Riesling , Auslese**
Weingut Bauer, Mülheim
trockener Rosé
2017 Rosé Haus Klosterberg, Pinot Noir (Spätburgunder) € 30
Weingut Markus Molitor, Zeltingen-Rachtig
2019 Spätburgunder Rosé € 25
Weingut Thanisch, Lieser
feinherber Rosé
2018 Rotling Wolfer Schatzgarten € 25
Weingut H.J. Schmidt, Traben-Trabach
trockener Rotwein
2017 Cabernet Sauvignon € 42
Weingut Andreas Bender, Leiwen
feinherber Rotwein
2018 St. Laurent € 29
Weingut Ludger Veit, Monzel
trockene Weißweine
2018 Auxerrois € 30
Weingut Petgen-Dahm, Perl
2018 Grauburgunder € 30
Weingut Petgen-Dahm, Perl
2019 Weissburgunder € 27
Weingut Schmitt Weber, Perl
2018 Elbling € 24
Weingut Herber, Perl
Bliesgau 2018 Sauvignon Blanc, Blies-Biosphärenwein € 39
Weingut Steffenhof, Reinheim
Luxenburg 2018 Bromelt € 46
Elbling, Chardonnay, Pinot Blanc, Auxerrois
Château Pauqué, Grevenmacher
fruchtsüße Weißweine
2018 Rivaner (Müller-Thurgau) € 24
Weingut Herber, Perl
edelsüße Weißweine
2018 Muschelkalk € 39 (0,75l)
Riesling Auslese
Weingut Petgen-Dahm, Perl
2016 Perler Hasenberg € 65 (0,375l)
Riesling Eiswein
Weingut Herber, Perl
trockener Roséwein
2019 Spätburgunder Weissherbst € 26
Weingut Herber, Perl
trockene Weißweine
2018 Riesling VV € 30
Weingut van Volxem, Wiltingen
2018 Riesling “Alte Reben” € 46
Weingut van Volxem, Wiltingen
2019 Riesling Senior, Faß 6, trocken bis feinherb € 34
Weingut Peter Lauer, Ayl
2018 Spätburgunder Blanc de Noir € 27
Weingut Willems Willems, Konz
Große Gewächse GG
2018 Goldberg € 58
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut van Volxem, Wiltingen
2018 Feils, Faß 13 € 54
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Peter Lauer, Ayl
feinherbe/halbtrockene Weißweine
2018 Stirn, Faß 15 € 49
Riesling, VDP Große Lage
Weingut Peter Lauer, Ayl
2018 Wiltinger Scharzhofberger € 41
Riesling Kabinett, VDP Große Lage
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Morscheid
2018 Saarriesling € 27
Riesling Kabinett
Weingut Willems Willems, Konz
fruchtsüße Weißweine
2016 Wawener Herrenberger € 43
Riesling Kabinett, VDP Große Lage
Weingut von Othegraven, Inh. Günther Jauch, Kanzem
2017 Scharzhofberger € 113
Riesling Kabinett, VDP Große Lage
Weingut Scharzhofberg. Egon Müller, Wiltingen
2017 Rausch € 47
Riesling Kabinett, VDP Große Lage
Weingut Zillken-Forstmeister, Saarburg
2019 Riesling Monopol € 34
Weingut Maximin Grünhäuser, Mertesdorf
2017 Kaseler Riesling € 35
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Morscheid
2018 Riesling “Mash”, Barrique € 58
Weingut Maximin Grünhaus, Mertesdorf
2018 Pinot Blanc, Barrique € 45
Weingut Maximin Grünhaus, Mertesdorf
Große Gewächse GG
2018 Abtsberg € 58
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Maximin Grünhäuser, Mertesdorf
feinherbe/halbtrockene Weißweine
2017 Riesling “Maximin” € 30
Weingut Maximin Grünhäuser, Mertesdorf
fruchtsüße Weißweine
2018 Abtsberg Kabinett € 42
Riesling, VDP Große Lage Kabinett
Weingut Maximin Grünhäuser, Mertesdorf
2016 Kaseler Nies`chen € 47
Riesling Spätlese
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Morscheid
N.V. Riesling Winzersekt, Brut € 45
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen
trockene Weißweine
2019 Riesling Tonschiefer € 43
Weingut Dönnhoff, Oberhausen
2018 Riesling “Lenz”, trocken bis feinherb € 35
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen
2018 Münsterer Kapellenberg € 40
Riesling, VDP Erste Lage
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
2019 Weissburgunder Steingewann € 32
Weingut Hees, Auen
2019 Grauburgunder € 38
Weingut Dönnhoff, Oberhausen
2018 Weissburgunder € 29
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
2017 Auxerrois Spätlese “Guldentaler Rosenteich”, Barrique (0,5l) € 42
Weingut Zwölberich, Langenlonsheim, Biowein
Große Gewächse GG
2017 Dautenpfälzer € 62
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
feinherbe / halbtrockene Weißweine
2018 Riesling, Pyllitschiefer € 29
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
edelsüße Weißweine
2011 Riesling Auslese “Guldentaler Rosenteich” € 49
Weingut Zwölberich, Langenlonsheim, Biowein
2014 Riesling Spätlese “Niederhäuser Hermannshöhle” € 151
Versteigerungswein, Alte Reben
Weingut Dönnhoff
trockene Rotweine
2016 Cuvée Rot “Strahlkraft” € 39
Cabernet Sauvignon / Pinot Noir , Barrique
Weingut Christian Bamberger, Bad Sobernheim
2018 Spätburgunder € 30
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
trockene Weißweine
2019 Sauvignon Blanc € 24
Weingut Rapp, Ingenheim
2019 Chardonnay Johanniskreuz € 42
Weingut Rebholz, Siebeldingen
2019 Aufwind € 32
Weissburgunder & Chardonnay,
Weingut Hensel, Bad Dürkheim
2017 Gelber Orleans € 45
Weingut Knipser, Laumersheim
Große Gewächse GG
2017 Forster Ungeheuer, Biowein € 64
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim
2017 Mandelpfad € 60
Riesling, VDP Großes Gewächs
Weingut Knipser, Laumersheim
trockene Rotweine
2016 Mano Negra € 44
Cabernet Sauvignon / Blaufränkischer
Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim
2016 Tohuwabohu € 50
Cabernet Sauvignon / Cabernet Franc / Merlot
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
2018 Ursprung € 30
Cabernet Sauvignon / Portugieser / Dornfelder / Syrah
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
2018 Kleiner Schwarzer € 30
Cabernet Sauvignon / Cabernet Mitos / Merlot
Weingut Uli Metzger, Asselheim, Pfalz
2016 Blauer Spätburgunder € 35
Weingut Knipser, Laumersheim
2016 Höhenflug € 46
Merlot
Weingut Hensel, Bad Dürkheim
trockener Roséwein
2019 Rosé Saigner € 30
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
Deutschland, weitere Anbaugebiete
Rheinhessen
2018 Chardonnay € 25
Weingut Flick, Bechtolsheim
2018 Sauvignon Blanc € 29
Weingut Knewitz, Appenheim
2019 Grauer Burgunder “S” € 29
Weingut Fleischmann, Gau-Algesheim
Franken
2018 Silvaner € 30
Weingut Hans Wirsching, Iphofen
2016 Müller Thurgau “Pur Mineral” € 33
Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt
2017 Chardonnay “Kirchenstück” € 45
Weingut Giegerich, Grosswallstadt
Baden
2017 Grauburgunder “Hand in Hand” € 38
Weinhaus Klumpp, Bruchsal
2018 Ihringer Winklerberg € 49
Weissburgunder VDP 1.Lage
Weinhaus Joachim Heger, Ihringen
2019 Grauer Burgunder “SL” € 41
Weingut Laible, Durbach
2014 Auxerois “Malterdinger” € 51
Weingut Bernhard Huber, Malterdingen
Frankreich
Loire
2017 Petit Bourgeois Blanc € 29
Domaine Henri Bourgeois
2019 Sancerre “Les Baronnes” € 46
Domaine Henri Bourgeois
Bourgogne
2016 Chablis La Sereine € 42
Domaine Chablisienne
2016 Mersault € 96
Domaine Francois Mikulski
2015 Chassagne Montrachet € 88
Guy Amiot et Fils
2016 Pouilly Fuissé , Cru de Bourgogne € 53
Domaine Corsin
Italien
Südtirol
2017 Chardonnay “Löwengang”, Biowein € 83
Alois Lageder
Piemonte
2019 Gavi di Gavi € 38
Tenuta Olim Bauda
2015 Gaja “Rossi Bass” € 141
Angelo Gaja
Lombardia
2019 Lugana Frati Bianco € 32
Azienda Agricola Cà dei Frati
Toscana
2017 Vernacchia di San Gimignano € 28
Az. Agricola Fontaleoni
Österreich
Wachau
2017 Grüner Veltliner “Federspiel”, Rotes Tor € 63
Weingut Hirtzberger
Frankreich
2015 Casa Banyuls € 46 (0,75l)
Banyuls Domaine de la Casa Blanca
2013 Chateau Rieussec € 78 (0,375l)
Sauternes 1. Cru Classé
Deutschland
Mosel
2017 Rosé Haus Klosterberg € 30
Pinot Noir (Spätburgunder)
Weingut Markus Molitor, Zeltingen-Rachtig
2019 Spätburgunder Rosé € 25
Weingut Thanisch, Lieser
2019 Spätburgunder Weissherbst € 26
Weingut Herber, Perl
Rheinhessen
2019 Cuvée Rosé € 25
Weingut Knewitz, Appenheim
Pfalz
2019 Rosé Saigner € 30
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
Frankreich
Languedoc
2019 Les Premieres € 35
Saint Andre de Figueres
Loire
2018 Sancerre Rosé € 44
Domaine Henri Bourgeois
Spanien
Mallorca
2019 Twenty Twelve Rosado, Biowein € 40
Bodegas Finca Es Fangar
Mosel
2018 Rotling Wolfer Schatzgarten € 25
Weingut H.J. Schmidt, Traben-Trabach
Deutschland
Ahr
2017 Cuvée Rot “Us de la Meng” € 40
Spätburgunder/ Portugieser
Weingut Meyer-Näkel, Dernau
2017 Spätburgunder JS € 62
Weingut Jean Stodden, Rech
Mosel
2017 Cabernet Sauvignon € 42
Weingut Andreas Bender, Leiwen
Nahe
2016 Cuvée Rot “Strahlkraft” € 39
Cabernet Sauvignon / Pinot Noir , Barrique
Weingut Christian Bamberger, Bad Sobernheim
2018 Spätburgunder € 30
Weingut Kruger Rumpf, Münster-Sarmsheim
Pfalz
2016 Mano Negra € 44
Cabernet Sauvignon / Blaufränkischer
Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim
2016 Tohuwabohu € 50
Cabernet Sauvignon / Cabernet Franc / Merlot
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
2018 Ursprung € 30
Cabernet Sauvignon / Portugieser / Dornfelder / Syrah
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz
2018 Kleiner Schwarzer € 30
Cabernet Sauvignon / Cabernet Mitos / Merlot
Weingut Uli Metzger, Asselheim, Pfalz
2016 Blauer Spätburgunder € 35
Weingut Knipser, Laumersheim
2016 Merlot “Höhenflug” € 46
Weingut Hensel, Bad Dürkheim
Franken
2016 Spätburgunder “Carus” € 55
Weingut Giegerich, Grosswallstadt
2012 Merlot € 58
Weingut Augustin, Sulzfeld
Baden
2013 St. Laurent “Rothenberg”, Biowein € 49
Weinhaus Klumpp, Bruchsal
2017 Malterdinger Spätburgunder € 55
Weingut Bernhard Huber, Malterdingen
Mosel
2018 St. Laurent € 29
Weingut Ludger Veit, Monzel
Rotwein, trocken
Burgund
2017 Bourgogne Pinot Noir € 47
Domaine Chanson
2014 Savigny Les Beaune € 78
Domaine Mongeard-Mugneret
2015 Morey St. Denis € 80
Domaine Forey
2015 Gevrey Chambertin € 94
Domaine Chanson
Rhone
2014 Chateauneuf du Pape € 65
Domaine Château d´Ampuis, E. Guigal
2017 Gigondas Rouge € 42
Domaine du Terme
2016 Vaqueyras “Gondran” € 38
Domaine Boissy & Delaygue
Bordeaux
2015 Château Cissac € 53
Haut Medoc
Cru Bourgeois
2012 Château Sociando Mallet € 77
2014 Château Camensac € 67
5. Grand Cru Classé
2005 Château Cantemerle € 94
5. Grand Cru Classé
2015 Château Fontesteau € 35
Bordeaux Cru Bourgeois
Bordeaux
1999 Château De Fieuzal € 77
Pessac-Léognan
Grand Cru Classé de Graves
Bordeaux
2014 Reserve de la Comtesse € 83
Pauillac
Zweitwein Château Pichon Longueville
2014 Château Grand Puy Ducasse € 81
5. Grand Cru Classé
2010 Château Haut Bages Libéral € 94
5. Grand Cru Classé
Bordeaux
2014 Château Cos d´Estournel € 265
Saint Estéphe 2. Grand Cru Classé
2016 Château Phelan Segur € 113
Cru Bourgeois Exceptionnel
Bordeaux
2005 Talbot St. Julien € 163
Saint Julien
4. Grand Cru Classé
2013 Château Leoville Poyferré € 141
2. Grand Cru Classé du Medoc
Bordeaux 2014 Château Labégorce € 68
Margaux
Cru Bourgeois
Bordeaux
2011 Château Destieaux € 96
Saint-Émilion
Grand Cru Classé
2013 Château Destieaux € 77
Grand Cru Classé
2016 Château Croix de Rambeau € 42
Schaumwein / Champagner
Elsass
N.V. Cremant D´Alsace € 34
Domaine Armand Gilg
Champagne
N.V. Ruinart “Blanc de Blanc” € 117
N.V. Ruinart Rosé € 121
2006 Dom Perignon “Brut” € 215
N.V. Roederer Brut Premier € 82
2014 Roederer Rosé € 121
2008 Roederer Cristal € 285
Weisswein trocken
Loire
2017 Petit Bourgeois Blanc € 29
Domaine Henri Bourgeois
2019 Sancerre “Les Baronnes” € 46
Domaine Henri Bourgeois
Burgund
2016 Chablis La Sereine € 42
Domaine Chablisienne
2011 Mersault € 96
Domaine Francois Mikulski
2013 Chassagne Montrachet € 88
Guy Amiot et Fils
2016 Pouilly Fuissé , Cru de Bourgogne € 53
Domaine Corsin
Weisswein edelsüß
Languedoc
2015 Casa Banyuls € 46
Domaine de la Casa Blanca
Bordeaux
2013 Chateau Rieussec € 78 (0,375l)
Sauternes
1. Cru Classé
Rosé trocken
Languedoc
2019 Les Premieres € 35
Saint Andre de Figueres
Loire 2018 Sancerre Rosé 44
Domaine Henri Bourgeois
Rotwein trocken
Südtirol
2018 Lagrein € 43
Elena Walch
Piemonte
2017 Barbera d´Alba € 43
G.D. Vajra
2015 Barolo D´Alba € 71
Az. Agricola Azelia, di Luigi Scavino
Apulien
2018 Susumaniello € 37
Femar Vini, Epicuro
2015 Primitivo di Manduria Riserva € 40
Femar Vini, Epicuro
Veneto
2017 Valpolicella Classico € 34
Az. Agricola Allegrini
2017 Amarone Classico € 58
Az. Agricola Brunelli
Sicilia
2016 Nero D´Avola “Benuara” € 36
Cantine Cusumano
Toscana
2013 Collazzi € 67
Cabernet Sauvignon / Merlot /Cabernet France
Tenuta Collazzi
2016 Rosso “Liberta” € 32
Societa Agricola Collazzi
2017 Chianti Classico, Biowein € 42
Tenuta Badia a Coltibuono
2013 Brunello di Montalcino € 94
Cantine Poggio Antico
2016 Vino Nobile di Montepulciano, Biowein € 45
100% Sangiovese
Tenuta Salcheto
2018 Promis € 81
Gaja Ca´Marcanda
2016 Tignanello € 185
Marchese Antinori
2016 Sassicaia € 404
Tenuta San Guido Bolgheri
100 Punkte Robert Parker, Falstaff
2014 Ornellaia Bolgheri € 265
Tenuta dell´Ornellaia
Weißwein trocken
Südtirol
2017 Chardonnay “Löwengang”, Biowein € 83
Alois Lageder
Piemonte
2019 Gavi di Gavi € 38
Tenuta Olim Bauda
2015 Gaja “Rossi Bass” € 141
Angelo Gaja
Lombardia
2019 Lugana Frati Bianco € 32
Azienda Agricola Cà dei Frati
Toscana
2017 Vernacchia di San Gimignano € 28
Az. Agricola Fontaleoni
Rotwein trocken
Ribeira del Duero
2015 Condado de Haza, Crianza € 45
100% Tempranillo
Bodegas Alejandro Fernandez
2017 Convento Oreja Roble € 28
Bodegas Vinedos Oreja
Rioja
2016 Finca San Martin, Crianza € 29
100% Tempranillo
Bodegas La Rioja Alta
2013 Gonzalo de Berceo Reserva € 40
Bodegas Berceo S.A.
2010 Monte Real Gran Reserva Tinto € 65
100% Tempranillo
Bodegas Riojanas
Priorat
2016 Gotes € 45
Portal Del Priorat
2013 Planetes de Nin € 64
Familia Nin-Ortiz
Toro
2014 Pintia € 98
Bodegas Vinedos Pintia
2017 Almirez € 43
Bodega Teso La Monja
La Mancha
2011 Terra Grande Reserva € 28
Bodegas Piqueras
Navarra
2016 Guelbenzu Azul € 30
Bodega Guelbenzu
2013 Guelbenzu Evo € 42
Bodega Guelbenzu
Mallorca
2017 ÀN/2 € 50
Ànima Negra
Rosé trocken
Mallorca
2019 Twenty Twelve Rosado, Biowein € 40
Bodegas Finca Es Fangar
Sherry (5cl)
Jerez-Xérés-Sherry
Lustau Fino Jarana, seco € 4
Gonzáles Byass:
Oloroso, medium dry € 5
Amontillado 12y € 5
Palo Cortado12y, seco € 6
Equipo Navazos:
Manzanilla € 8
Pedro Ximenez, Casa del Inca € 8