Seezeitlodge Partner
Die Seezeitlodge stellt Ihnen hier einige Partner und Projekte vor. Wir legen Wert auf regionale Kooperationen oder eine Zusammenarbeit, die von gemeinsamem Qualitätsbewusstsein geprägt ist.
Golfpark Bostalsee
Mitten in der Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, im nördlichen Saarland, liegt der Golfpark Bostalsee auf 55ha Fläche. Mit einer rundum erneuerten und auf 18-Loch erweiterten Anlage für herausfordernde Abschläge verbindet er sowohl optisch als auch spieltechnisch höchste Ansprüche.
Restaurant NO.10
Perfekte Location für Geburtstage, Hochzeiten und Veranstaltungen. Ideal für Golfer, Wanderer oder Mountainbiker, die ein tolles Ausflugsziel suchen. Das zur Seezeitlodge gehörige “No.10” am Golfpark Bostalsee Entdecken Sie Natur, Sport und Genuss am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald!
Saarland Genuss Region
Um mit der Qualität ihrer Küche und den regionalen Produkten möglichst viele Menschen zu begeistern, haben sich Produzenten, Veredler und Gastronomen in der Initiative „Genuss Region Saarland“ zusammengeschlossen. Somit kommt im Saarland Regionales & Traditionelles ganz innovativ auf den Tisch.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Ökologischer Hotspot zwischen Kelten und Römern: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt in einer ländlich geprägten Region, je ca. eine Autostunde von Trier, Saarbrücken und Mainz entfernt. Er erstreckt sich in einer Fläche von 10.000 ha über die Hochlagen des Hunsrücks.
Sankt Wendeler Land
Es gibt viel zu erzählen über unsere Region: Unsere abwechslungsreiche Natur lädt zum Entdecken der kultur-historischen Besonderheiten und zum Wandern und Radfahren ein. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der teilweise im Sankt Wendeler Land liegt, bietet Naturgenuss und spannende Entdeckungen.
Partner des nachhaltigen Reiseziels
Das Saarland wurde als erstes Bundesland mit der TourCert Destinationszertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet.
Als Partnerbetrieb sind auch wir Botschafter des nachhaltigen Reiseziels Saarland und stehen für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus.
FANCY FAMILY escapes
Julia Münkle, Gründern von Fancy Family Escapes, möchte uns mit ihrer wachsenden Sammlung von familienfreundlichen, stylishen und nachhaltigen Hotels, Ferienwohnungen und Bauernhöfen die stundenlange Suche nach dem perfekten Familien-Urlaubsziel abnehmen. Die Seezeitlodge ist an Bord!
Blumenhaus Wein
1856 gegründet und heute in 7. Familien-Generation geführt: Aus der ehemaligen Blumen- und Pflanzengärtnerei in Lisdorf hat sich ein Unternehmen entwickelt, das im Bereich Interieur, Exterieur und Gartendesign beste Kundenberatung mit höchster Qualität und handwerklichem Können verbindet.
foodsharing
Tschüss Lebensmittelverschwendung! Die foodsharing-Initiative entstand 2012 in Berlin vernetzt über eine Online-Plattform Foodsharer und Foodsaver in einzelnen Städten und Regionen. So werden ungewollte und überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von Betrieben „gerettet“.
Gastfreund
Das erfolgreiche Unternehmen wurde 2013 als Start-up gegründet. Die Idee hinter Gastfreund: die Digitalisierung der Zimmermappen, individualisierte Hotel-App, die Verbesserung der digitalen Kommunikation und Betreuung der Gäste sowie die Vermarktung der Hotelleistungen auf einer digitalen Plattform.
Wellness Hotels & Resorts
Unter dem Dach von Wellness-Hotels & Resorts Deutschland haben sich neben deutschen Spitzenhäusern auch Wellnesshotels aus Europa gebündelt. Seit 1997 gehört die Kooperation persönlich geführter Hotels im 4- bis 5-Sterne-Bereich zu den Top-Anbietern in puncto Wellness im Hotel.
Wellness Heaven
Wellness Heaven bewertet seit 2006 Wellnesshotels in Europa und Asien. Dabei finden nur Top-Hotels der 4* und 5* Kategorie Einlass in den Wellness Heaven Guide. Die Wellnesshotels werden dabei anhand einer Evaluierungs-Matrix, die über 500 Testkriterien umfasst, bewertet.