Karriere
Die Seezeitlodge schätzt echte Köpfe. Neugierige. Impulsgeber und Vorbilder. Ein Team, das Professionalität mit Herzblut füllt. Denn nur mit einer starken Gemeinschaft entfaltet die Seezeitlodge ihre Einzigartigkeit. Klingt das nach genau deiner Zeit am See?
An Bord sind: 97 Zimmer und Suiten, 200 m² Veranstaltungsfläche. Ein Restaurant mit 170 Sitzplätzen sowie zusätzlich weitläufigen Terrassenflächen, eine Bar mit Feuerlounge und Bibliothek. Ein über 5.000 m² großer Spa-Bereich mit Pool, NaturBadeteich und Saunawelt im Innen– und Außenbereich, vier Ruheräume, acht Behandlungsräume, Fitness, Spa-Bistro sowie Day-Spa.
Von Service bis Küche, von Housekeeping bis Spa – in all diesen Bereichen findest Du spannende berufliche Herausforderungen und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Und: Du findest einen Arbeitsplatz in schönster Natur!
Dazu gibt es eine große Portion Zuhause-Gefühl in unserer neu gebauten Teamlodge in unmittelbarer Nähe des Hotels. Hier warten gemütliche Apartments mit ein oder zwei Zimmern, Bad und kleiner Küchenzeile auf engagierte Persönlichkeiten. Ein großer Gemeinschaftsraum und eine Terrasse zum Entspannen ergänzen das private Wohnen.
Verfügbarkeiten aktuell wieder ab 2024
Unser Leitbild
Das Fundament unserer Seezeitlodge ist der außergewöhnliche Kraftort inmitten schönster Natur. Ihn gibt es in dieser Form nur am Bostalsee. Diese Besonderheit lassen wir unsere Gäste und unser Team spüren. Authentizität ist unsere Stärke. Qualität ist unser Anspruch.
Die Seezeitlodge bedient sich klassischer Hotelstandards, übersetzt sie aber neu in inspirierende Lebenswelten – angelehnt an die keltische Geschichte unserer Region.
Dafür hat sie ein starkes Team aus „Waldeulen & Seefischen“ im Rücken. Engagierte Persönlichkeiten, die nicht nur mit Qualifikation und Erfahrung punkten, sondern auch mit ihrem Talent, unsere Gäste zu begeistern.
Willst du dabei sein?
Es lohnt sich, weil
wir ein einzigartiges Konzept haben
weil wir familiengeführt, verantwortungsvoll, lebendig und innovativ sind
wir deinen Talenten und Ideen Raum geben
wir den Rahmen schaffen, dass du dich weiter entwickeln kannst
wir dir wertschätzend und offen begegnen
bei uns „Fair play“ in allen Lebens- und Arbeitslagen gilt
Willkommen bei den „Waldeulen & Seefischen“ in der Seezeitlodge!
Diese Aufzählung macht gute Urlaubs-Laune! Denn hier haben wir alles kurz und knackig notiert, was im Kleinen das große Ganze der Seezeitlodge ausmacht. Perfekt für einen schnellen Überblick!
97 Zimmer & Suiten
- alle mit Balkon und tollem Natur-Ausblick in Richtung See oder Wald
- 30 bis 80 Quadratmeter Größe
- bevorzugter Einsatz von Naturmaterialien & Naturfarben
Seezeit Kulinarik
- Genuss von früh bis spät im Restaurant LUMI & in Bar NOX
- täglich frisches Brot aus der hauseigenen Backstube
- hochwertige Eigenprodukte aus der Seezeitlodge Edition (z.B. Honig, Marmelade, Gin)
- Kinderkarte
Seezeit Spa im Zeichen der keltischen Heilkunst
- 5.000 m² großes Seezeit Spa
- NEU: NaturBadeteich mit gemütlichen Rückzugsorten
- Beheizter Indoor- & Outdoorpool mit Panoramablick
- Keltisches Außensaunadorf mit verschiedenen Saunen und Jurte mit 360 Grad-Feuerstelle
- 5 verschiedene Saunen im Innenbereich
- 4 Ruheräume
- Anwendungen rund um Kosmetik & Massagen
- Fitnessraum
- Spa Bistro
Natur
- exklusive Alleinlage auf einem bewaldeten Kap
- Panoramablick auf den Bostalsee
- ca. 70.000 Quadratmeter großes Außengelände mit Meditationswald
- direkter Seezugang
Sport & Bewegung
- Aktivprogramm mit wöchentlich wechselnden Angeboten
- hoteleigener Golfplatz (18-Loch) in nur 5 Kilometer Entfernung
- eigene Yoga-Retreats
- geführte Wanderungen
- E-Bikes und eine Flotte von Rädern zum Verleih
- vielseitige Wassersportangebote
- Jogging- und Wanderrouten vor der Hoteltür
- in direkter Nähe des Saar-Hunsrück-Steigs, eines von Deutschlands Top-Fernwanderwegen mit 410 Kilometern Länge
Tagungen & private Feiern
- 3 lichtdurchflutete Veranstaltungsräume mit Seeblick
- Kapazitäten für Events mit bis zu 100 Gästen
- kreative Pausenangebote rund um Wellness & Natur
- weitläufige Bankett-Terrasse mit Seeblick
Entfernungen:
- Kreisstadt St. Wendel, ca. 22 km
- Saarbrücken und Saarlouis, ca. 55 km
- Trier und Kaiserslautern, ca. 60 km
Flughäfen:
- Saarbrücken, ca. 45 Minuten
- Frankfurt/Main, ca. 90 Minuten
- Luxemburg, ca. 60 Minuten
Auszeichnungen (Auswahl)
- laut GEO Saison 2018, 2019 und 2022 eines der „100 schönsten Hotels in Europa“
- German Design Award Special, 2019
- fallstaff Spa Awards, 2023
- RELAX Guide Lilien-Award
- ausegzeichnet von DEHOGA als “Top Ausbildungsbetrieb”
- CHEFS TROPHY, Ausbildung 2021
Kulinarische Auszeichnung:
- Höchstbenotung mit 3 Sonnen von Savoir-Vivre für ein individuell erstelltes Genießer-Menü
Mitgliedschaften
- Design Hotels, Hideaways Hotels, Pretty Hotels, Wellness Hotels & Resorts
Wir setzen, wann immer es geht, auf Regionalität und handeln ökologisch verträglich.
Unser Einsatz wurde 2021 mit Level 4 bei GreenSign gewürdigt, dem führenden Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Hotellerie in Europa. Damit erfüllen wir nicht nur die benötigten Kriterien, sondern stellen auch ein Vorzeigeobjekt im Bereich nachhaltige Hotellerie im Saarland dar.
Allgemein
Seezeitlodge-Wasser aus der regionalen Schwollener Quelle in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald // “Grüne Seezeit” – wir verzichten auf die tägliche Zimmerreinigung, sie findet bei uns jeden zweiten Tag statt (auf Wunsch täglich kostenfrei) – mit dem eingesparten Geld pflanzen wir Bäume.
Stromdurchlauf im Zimmer nur mit eingesteckter Karte // Wiederaufforstung im Vorfeld der Errichtung der Seezeitlodge // Eigenes Lichtdesign zur Reduzierung von Lichtimmissionen // Licht-Bewegungssensoren in den öffentlichen Toiletten // Stromfreischaltung im Bettbereich mittels Taster, für bessere Schlafqualität // Partnerschaft mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald // Regionale & lokale Produkte in unseren Shops, vor Ort im Hotel wie auch online // Fokus liegt auf Nachhaltigkeit der Artikel sowie deren Verpackungen // Klimafreundlicher Versand mit dem Umwelt-Label „GOGREEN“ der Deutschen Post
Küche
Bezug von regionalen Produkten zur Förderung von kleinen Produzenten und als Gegenpol zur Massentierhaltung // Kräuter aus dem eigenen Garten // natürliches Backen mit einer Langzeitführung von 24 Stunden, ohne Zusatzstoffe und Backtriebmittel.
Einsatz von 10 Bienenvölkern zur Förderung der Bestäubung umliegender Pflanzen // Wildbret aus angrenzenden Revieren zugunsten kurzer Lieferwege // Verwendung von Eiern mit mindestens Halteform „Freiland“ // fast ausschließlich Verwendung von MSC-zertifiziertem Fisch, keine Verwendung von Arten auf der roten Liste // Verwendung von kompostierbarem Palmblattgeschirr bei Veranstaltungen // Korbspülmaschine mit Energierückgewinnung und Wasseraufbereitung für die Vorspülung // Einsatz von Kochjacken mit Green Choice Label // Verarbeitung eines Produktes maximieren (z.B. alle Stücke Fleisch verwenden) // eigene Pilzzucht im Garten/Wald // Kooperation mit foodsharing
Housekeeping
Bettwäschewechsel erst ab der 4. Nacht // Wassersparende Duschkopffunktionen mit eingebauten Perlatoren // Unterstützung der Non-Profit-Organisation „Clean the World“ mit dem Ziel, übrig gebliebene Seife zu recyceln
auf den Zimmern: zertifizierte Bio-Kosmetik mit rein pflanzlichen ätherischen Ölen und einer biologisch abbaubaren Verpackung aus Maisstärke auf den Zimmern // nur auf dem Boden liegende Handtücher werden gewechselt // Bademäntel für den gesamten Aufenthalt (Wechsel nur gegen Gebühr) // große Verpackungen für Reinigungsmittel
Haustechnik
Eigenes Hackschnitzelwerk // Photovoltaikanlage // Lüftungsanlagen, die ausschließlich mit Frischluft betrieben werden. // Betonkernaktivierung, die das Hotelgebäude langsam kühlt bzw. erwärmt (statt Klimaanlagen in den Zimmern) // Blockheizkraftwerks, das mit Gas angetrieben wird und Strom und Wärme produziert
Temperaturerhaltung des Pools via Wärme aus dem Blockheizkraftwerk // Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung zur Kühlung der Server-Räume.
Tagungen/Veranstaltungen
Getränke werden nur in Glasflaschen oder Dispensern bereitgestellt // lokale und regionale Lieferanten für Kaffeepausen // Getränkebar mit nachhaltigen Verpackungen und Kaffeekapseln // Einsatz von Flipchart-Stiften mit dem Zertifikat „Blauer Engel
Stifte für Flipcharts und Metaplanwände sind mit dem Zertifikat „Blauer Engel“ ausgezeichnet.
Restaurant & Bar
Strohalme aus Glas // Keine Portionspackungen (z.B. Beim Frühstücksbüffet) // Cocktailservietten aus komplett kompostierbaren Materialien (inkl. Farbe) // Lunchpakete mit abbaubarer Umverpackung
Cocktail Stirrer wiederverwertbar mit mehreren Lebenszyklen // Verzicht auf PET Flaschen // Mehrweg statt Einweg an unserem LUMI Mobil: Verwendung von RECUP Bechern aus zu 100% recyclebarem Polypropylen
Seezeit Spa
NaturBadeteich ohne chemische Zusätze // Nachhaltige Kosmetik- und Pflegelinien wie Dr. Joseph – Natur Produkte aus Süd Tirol und Thalgo – Wirkstoffe aus dem Meer // Regionale Öle der Ölmühle in Oberthal // eigene Herstellung der Sauna-Aufgüsse
Signature-Behandlungen (Steine, eigene Herstellung der Kräuterstempel) // Getränkeverpackungen sowie Becher im Saunadorf recycelbar
GreenSign
Gütesiegel zur Kennzeichnung nachhaltig agierender Hotelbetriebe. Das Nachhaltigkeitsprogramm folgt dem Prinzip EINFACH+TRANSPARENT+NACHHALTIG und wird durch InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie vergeben.
Seezeit Talente
Unser Team schätzt dieses Haus als Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen. Aber besonders als Ort der Gemeinschaft. Hier wird zusammen gelacht, gelebt, geplant und gearbeitet. In unserer Reihe “3 Fragen an…” lernt Ihr uns ein bisschen näher kennen!
Benefits
Geben und nehmen! Ein faires Prinzip, finden wir! Deshalb bringen sich alle in unserem Seezeit Team mit ihrer Persönlichkeit, ihren Begabungen und ihrem Fachwissen ein. Und deshalb geben wir gerne etwas zurück! Wertschätzung und Aufmerksamkeit, Impulse und ganz konkrete Vorteile.
(erst ab 2024 wieder verfügbar)
Folgende möblierte Mitarbeiterwohnungen (ca. 20 bis 28m²) befinden sich auf unserem Hotelgelände:
1-Zimmer Apartment
2er Wohnung mit gemeinsamem Bad und getrennter Küche
2-Zimmer Apartment
Diese Angebote sind in Gonnesweiler (fußläufig oder per Rad erreichbar) zu beziehen:
1-Zimmer Apartment
1 Zimmer im WG-Haus
In den Preisen sind Nebenkosten, WLAN und Müllentsorgung inklusive. Die GEZ-Gebühren müssen gesondert gezahlt werden.
In unserer Food Lodge gibt es täglich Frühstück. Zum Lunch & Dinner gibt es jeweils zwei Gerichte zur Wahl, sowie Salat - ganz einfach über unsere "lunchlist"-App zu bestellen. Getränke? Na klar – rund um die Uhr!
Innerhalb der regulären Öffnungszeiten haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, Fitnessstudio, Pool, NaturBadeteich und Saunen in unserem Seezeit Spa zu nutzen. Und das komplett kostenfrei!
Du möchtest unsere Angebote auch einmal aus Gastsicht erleben? Wir freuen uns darüber und bieten dir reduzierte Mitarbeiterpreise an. Auch bei unseren Kooperationspartnern erhältst du gesonderte Raten:
Wir wachsen gemeinsam! Deshalb sind Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten selbstverständlich. Sei es eine interne Fortbildung oder eine akademische Weiterbildung, dein berufliches Fortschreiten ist uns wichtig!
In der Seezeitlodge gibt es eine übertarifliche Bezahlung, Zuschläge an Sonn- & Feiertagen sowie in der Nacht. On top kommt sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld.
In regelmäßigen Meetings möchten wir im Austausch stehen. Und das nicht zwischen Tür und Angel. Ob Verbesserungsideen oder einfach mal ein Anliegen – sprich es in unseren Abteilungs- und Azubi-Meetings an. Sie finden meistens alle zwei bis drei Monate statt. Außerhalb der Meetings gilt: wir haben immer ein offenes Ohr!
Teambuilding ist eine Bereicherung für alle! Unsere Mitarbeiterveranstaltungen sind eine tolle Gelegenheit, sich in lockerer Stimmung besser kennenzulernen.
Eine Auswahl: – Jährliche Neujahrsfeier für alle Mitarbeiter – Sportliche Treffs – Besondere Aktivitäten, die in Eigenregie außerhalb der Seezeitlodge selbst organisiert und bezahlt werden (z.B. SUP, Escape Room) – Grüne Projekte (z.B. Müllsammeln, Baumpflanz-Projekt, Zusammenarbeit bei Aktionen des Nationalsparks) – Fußball-Tipprunden
Wir haben eine hotelinterne Kolumne „Waldeulen & Seefische Blog“! Unter dem Motto „Seezeit Inside“ gibt es hier Eindrücke aus den unterschiedlichen Abteilungen.
In legerem Stil berichten wir über Aufgaben, Arbeitsabläufe und zu allem, was uns als Team bewegt und interessiert. Übrigens, die Kolumne ist perfekt, um Teile davon auch fürs Berichtsheft zu nutzen!
Du möchtest eine andere Abteilung kennenlernen? Oder eine höhere Position erlangen? Vielleicht aber auch mal in einem anderen Hotel schnuppern?
All das können wir gemeinsam erreichen. Wir sind mit Rat und Tat für dich da, wenn es um Karriereplanung & Entwicklungschancen geht.
Unsere hochwertige Uniform sieht nicht nur gut aus, sie gibt dir auch Wohlgefühl, Bewegungsfreiheit und perfekten Tragekomfort.
Blusen, Hosen, Schürzen, Poloshirts, Koch- oder Fließjacken – hier wird für alles gesorgt. Unter anderem beziehen wir unsere Ausstattung von „Engelbert Strauss“, „Greiff“ und „le nouveau chef“. Auch die Reinigung übernehmen wir.
Endlich da!
Wir haben gerade ein eigenes Corporate Design für unsere Uniformen erarbeitet, die von „Löwenwelten Clothing“ kreiert werden. Das Textilunternehmen aus Schermbeck in Nordrhein-Westfalen ist Spezialist für Mitarbeiterbekleidung und textile Ausstattung in der gehobenen Hotellerie.
Moderne Kommunikation & Technik sind uns wichtig. Deshalb haben wir eine eigene Seezeitlodge App und arbeiten hotelintern mit der Kommunikations-App „hotelkit“.
Zudem ist bei uns das Kassensystem „gastronovi“ und das Hotelsystem „Sihot“ an Bord. Alle Abteilungen sind auf dem neuesten Stand der Technik und wir sind immer offen für smarte Lösungen.
Endlich ist er da – unser Instagram Account Seezeit.Talente: von Mitarbeitern, für Mitarbeiter! Ob Live-Übertragungen, Highlights, Reels oder Story – eine tolle Gelegenheit, einen Teil des Online-Marketings selbst auszuprobieren!
Zufriedenheit erhöhen. Vertrauen stärken. Wir möchten mit regelmäßigen Mitarbeitergesprächen mit jedem einzelnen im Austausch stehen.
Sie schaffen den intimen Rahmen, um unter vier Augen reden zu können und offenes Feedback zu bekommen. Die Gespräche finden ein- bis zweimal im Jahr statt.
Mit unserem Onboarding gelingt dir ein reibungsloser Einstieg in die Seezeitlodge. Wir geben dir alle wichtigen Informationen an die Hand und du lernst einen Teil deiner neuen Kollegen noch vor deinem ersten Arbeitstag kennen.
Für einen behutsamen und angenehmen Start!
Du willst rausfinden, wie wir ticken? Lerne unser gutes Arbeitsklima persönlich kennen und komme mal zum Probearbeiten vorbei.
Wir blicken gemeinsam in die Zukunft. Deswegen sorgen wir auf Wunsch mit Hilfe der betrieblichen Altersvorsorge für den Aufbau deiner Zusatzrente.
Azubi Benefits
Eine Extra-Portion Benefits gibt es für unsere Nachwuchstalente noch on top!
Geteilt fahren!
Du hast noch kein eigenes Auto und wohnst weit entfernt von der Berufsschule? Dafür haben wir eine Lösung: Unser Azubi-Auto! Wie wäre es mit einer Fahrgemeinschaft mit den anderen Auszubildenden? Sprit und Wartung übernehmen natürlich wir.
Digital vorbereitet!
Mit azubi:web wirst du perfekt auf deine Abschlussprüfung vorbereitet. Mit dem aktiven Lernspiel trainierst du dein Langzeitgedächtnis. Egal wann oder wo du willst. Auch dein Berichtsheft wird mit der App digital geschrieben
Echt herausfordernd!
Wir sind stolz auf unser Können und zeigen das auch gerne in den branchenüblichen Wettbewerben. Wir haben etwa schon erfolgreich am Genuss Contest von chefs culinar oder am C+C Wasgau Cup teilgenommen.
Aktuell sind wir auch Saarlandmeister in Berufsfeld Hotelfach und Küche und unsere Azubis konnten 2023 insgesamt 5 Medaillen für die Seezeitlodge erobern!
Perfekt begleitet!
Während deiner Ausbildung steht dir dein Pate oder Patin zur Seite. Immer bereit, dich bei Fragen und Anliegen zu unterstützen. Eines ist klar: Du bist nicht allein!
Für Auszubildende
Wir sind als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ des DEHOGA ausgezeichnet. Schnappt euch den besten Einstieg in die Berufswelt bei uns!
Bewerbung
Ob offene Stelle oder initiativ – bewirb dich in der Seezeitlodge ganz einfach auf drei Wegen: Über unser Online-Formular, per Mail oder per Post.
Für Berufserfahrene
Hallo Professionals! In all unseren Abteilungen findet ihr spannende Herausforderungen und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
FAQs
Willkommen in der Welt der Hotellerie! Wir bieten Schnupperpraktika und auch Schulpraktika an.
Na klar!
Gerne! Man weiß nie, wen man braucht, bis die Person plötzlich vor einem steht. Wir freuen uns über Offenheit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Sicher! Wir schätzen Persönlichkeiten und ihre Geschichten.
Innerhalb von maximal 2 Werktagen!
Wir haben keinen Bewerbungsschluss. Also bewirb dich jetzt!
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf!
Hier sollten Schulbildung, Berufserfahrung und weitere relevante Leistungen ersichtlich sein. Bewirbst du dich für eine Ausbildungsstelle, möchten wir auch einen Blick auf dein letztes Zeugnis werfen.
Bitte verwende unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite!
Bei uns gibt es keine Checkliste, die wir bei der Bewerberauswahl abarbeiten. Wir sind alles außer Standard! Du auch? Check! Zeig uns deine Neugierde, deine Leidenschaft und deine Begeisterung!
Natürlich übertariflich! Es gibt bei uns Zuschläge für die Nacht sowie für Sonn- & Feiertage. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind auch an Bord. Das Trinkgeld wird fair aufgeteilt.
Bei uns gibt es sowohl geregelte Arbeitszeiten als auch Schichtarbeit. Wo immer es möglich ist, sind wir offen für unterschiedliche Stundenmodelle und eine flexible Arbeitszeitgestaltung – gerne schauen wir gemeinsam nach einer Lösung.
Ja! Schau mal, folgendes bieten wir an: 1- oder 2-Zimmer Wohnungen, 2er WGs und auch ein WG-Haus. Belegt wird je nach Verfügbarkeit. Verfügbarkeiten haben wir momentan erst wieder ab 2024.
Mit einem Onboarding Konzept! Wir geben dir die wichtigsten Informationen zum Hotel an die Hand. Und du lernst bereits in entspannter Atmosphäre einige der Seefische und Waldeulen aus unserem Team kennen.
Technisch-gewerbliches Berufsbildungszentrum 2 (TGBBZ 2), Saarbrücken Paul-Kerschensteiner-Schule, Bad Überkingen BBS, Idar-Oberstein
Instagram Account seezeit.talente
Na klar, das Seezeitlodge-Team hat einen eigenen Account! Quer durch alle Themen und Abteilungen gibt es hier regelmäßige Insights. POV: Vom Team für das Team 🙂