Auf einen Blick
Bauherr: | HotelKultur GmbH & Co. KG Kasteler Straße 24, 66620 Nonnweiler |
Betreibergesellschaft: | Seezeitlodge Hotel GmbH Kasteler Straße 24, 66620 Nonnweiler www.seezeitlodge-bostalsee.de |
Geschäftsführung & Hoteldirektion: | Kathrin Sersch (geb. Hares) und Christian Sersch |
Projektsteuerung: | BTB Lauer GmbH & Co. KG, Losheim am See |
Planung: | GRAFT – Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin |
Bauleitung: | Wenzel + Wenzel Freie Architekten Dipl.-Ing. Partnerschaft,Karlsruhe |
Innenarchitektur: | Nicolay Design, Stuttgart |
Landschaftsarchitektur: | Ernst & Partner, Trier |
SPA-Konzeption: | Rizzato Spa Consulting, Tettnang |
TGA-Planung: |
ZWP Ingenieur-AG, Stuttgart |
Tragwerksplanung: | Knippers Helbig GmbH, Stuttgart |
Investitionsvolumen: | zweistelliger Millionenbetrag |
Grundstücksfläche: | 70.700 m² / 7 ha |
Neue Arbeitsplätze: | etwa 50 Arbeitsplätze geplant ab dem ersten Geschäftsjahr |
Gebäudedaten
Umbauter Raum: | 43.000 m³ |
Nutzfläche/ Brutto-Grundfläche: | 12.000 m² |
Geschosse: | 3 Vollgeschosse |
Lage: | – Premium-Lage am Bostalsee inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück – innovativer Neubau im Lodge-Charakter mit engem Naturbezug – direkter Seezugang, großer Garten mit umliegendem Wald |
Spa-Bereich: | – ca. 2.700 m² mit großzügigem Innen- und Außenpool im Infinity-Stil, 7 Behandlungsräume, Fitness, Spa-Bistro und Day-Spa-Zugang – insgesamt 7 Saunen, Highlight ist der Outdoor-Saunabereich im Zeichen der keltischen Heilkunst – ergänzende und thematische Angebote wie Waldpfad, Yogainseln oder Wassersport |
Zimmer und Suiten: | – 84 Zimmer und 14 Suiten, 30 m² bis 64 m², zum großen Teil mit direktem Seeblick |
Restaurant- und Veranstaltungsbereiche: |
– Restaurant mit 170 Sitzplätzen sowie weitläufigen Terrassen – kreative Frischeküche mit authentischer Brotback-Kultur- Bar mit Feuerlounge und Bibliothek – Spa-Bistro – 3 Veranstaltungsräume, flexibel kombinierbar, mit bis zu 200 m² für Seminare, Tagungen und private Feiern |
Golf: | – hoteleigener Golfpark Bostalsee in Nohfelden-Eisen www.golfpark-bostalsee.de |
Besonderheiten zum Bau: | – eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, Betonkernaktivierung oder auch Betonkerntemperierung genannt: eine innovative Methode zum Kühlen und Erwärmen von Gebäuden |
Zeitlicher Bauablauf
Baubeginn mit Erschließung: | 10.06.2014 |
Grundsteinlegung: | 27.11.2014 |
Richtfest: | 04.09.2015 |
Geplante Fertigstellung: | 2. Halbjahr 2017 |
Lage des Hotels
Adresse: | Am Bostalsee 1, 66625 Gonnesweiler |
Bundesland: | Saarland – im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Luxemburg gelegen |
Der Bostalsee liegt ca. 50 km entfernt von Saarbrücken und ca. 60 km von Trier. Er ist eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück |
|
Luxemburg: 100 km, ins französische Metz: 120 km |
Pressefotos / Abbildungen / Renderings
Downloads: | unter www.seezeitlodge-bostalsee.de im Pressebereich finden Sie aktuelle Fotos und Renderings sowie die verbindlichen Hinweise zu den aufzuführenden Fotocopyrights. |